“Experimente sind nicht nur die Grundlage von Forschertätigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich, sie sind auch Ausdruck von Neugierde und vom Spaß am Entdecken. Das Anliegen des Wettbewerbs „Experimente antworten“ ist daher, die Freude am Experimentieren und an den Naturwissenschaften zu wecken und den Nachwuchs für andere Wettbewerbe, wie z. B. für die naturwissenschaftlichen Olympiaden, zu gewinnen.” So steht es auf der Homepage des ISB. Im letzten Schuljahr hatten sich weit über 100 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb „Experimente antworten“ beteiligt, drei davon waren in allen drei Wettbewerbsrunden erfolgreich und werden in München mit dem Superpreis belohnt. Für Katharina Bayerl, Lukas Gollwitzer und Hannes Gollwitzer ist es nicht das erste Mal, dass es nach München in den Ehrensaal des Deutschen Museums geht. Die drei sind jetzt Doppelpreisträger! Der Schulleiter Dr. Hochberger gratulierte den Jungforschern und überreichte die Gewinn-Benachrichtigungen. Die Fachschaften Biologie und NuT, Chemie und Physik hoffen, dass sich möglichst viele Schüler der Unter- und Mittelstufe ein Beispiel an unseren Preisträgern nehmen und auch im neuen Schuljahr wieder zahlreich am Wettbewerb „Experimente antworten“ teilnehmen.

“Superpreis” bei dem Wettbewerb “Experimente antworten”

Beitragsnavigation