Waldtag 2025: Unsere Zukunft wächst!
Waldtag 2025: Unsere Zukunft wächst!
Die Nachhaltigkeitsaktion, bei den Schülern auch bekannt als „Waldtag“, fand dieses Jahr etwas früher als sonst bereits am 6.Oktober statt. Bei eher kalten Temperaturen und einigen „schauerlichen Niederschlägen“, marschierten 28 Schülerinnen und Schüler unserer 10. Jahrgangsstufe zum Waldgebiet oberhalb unseres Gymnasiums, um dort die im letzten Schuljahr von ihren Vorgängern angelegte Waldfläche von Brombeersträuchern zu befreien. Dadurch wurde den dort gepflanzten Bäumchen Raum zum Wachsen verschafft. Gleich im Anschluss wurde die uns von Herrn Arnold zugeteilte Waldfläche (ca. 1ha) mit 400 jungen Weißtannen unterpflanzt. Damit ist gewährleistet, dass auch nach Borkenkäferbefall und Trockenperioden der Wald weiter besteht. Dieses Waldstück, unser neuer „Schulwald“, soll in den nächsten Jahren von einem Fichtenwald in einen Mischwald mit hohem Laubbaumanteil umgebaut werden. Da der Forst nur wenige Gehminuten von der Schule entfernt und über einen Forstweg gut erreichbar ist, werden unsere fleißigen Pflanzer ihre Schützlinge sicherlich einige Male besuchen!
Die Schulleitung bedankt sich bei Herrn Arnold für die Bereitschaft zur Unterstützung der Aktion, die Einweisung der Schüler und die Tannen. Wir sind uns sicher, dass sich in den nächsten Jahren die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserem örtlichen Förster weiter vertiefen wird. Ein Dank geht an die begleitenden Lehrkräfte für die Planung und Durchführung des Aktionstages. Zuletzt geht ein großes Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe, die die stolze Tradition der Waldpflege durch unsere Schule auch dieses Jahr, trotz des eher unschönen Wetters, fortgeführt haben.