das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab

Der Flyer zum Übertritt an unser Gymnasium gibt Ihnen einen schnellen Überblick, über die wichtigsten Termine, um die Schule kennenzulernen und Ihr Kind für das Schuljahr 2023/2024 bei uns anzumelden. Die Anmeldung selbst kann bequem von zu Hause aus unter www.schulantrag.de online erfolgen. Weitere Anmeldeformulare (z.B. Wahlunterricht, Ganztagsbetreuung, Basketballklasse) können Sie unter Intern-Allgemeine Downloads herunterladen, ausfüllen. Betrachten Sie gerne auch unsere Schulpräsentationsvideos. Informationen zur Neuanmeldung unter  Übertritt ,  Der Weg zu uns,  Unser vielfältiges Angebot


Neue Beiträge

  • Basketballer des Gymnasiums Neustadt zählen zu den drei besten Schulteams in Bayern

    13. März 2023

    Neustadt/WN. Einen schönen Erfolg erzielten die 14- bis 16-jährigen Basketballer des Gymnasiums Neustadt. Beim Qualifikationsturnier der fünf besten Schulmannschaften aus den nordbayerischen Regierungsbezirken für das bayerische Landesfinale, das in Bamberg ausgetragen wurde, belegten sie den zweiten Platz. Die Neustädter, als Bezirkssieger aus der Oberpfalz angereist, erwischten nicht den besten Start. Mit 28:35 Punkten musst man sich dem physisch sehr präsenten Team von der Johann-Pachelbel-Realschule aus Nürnberg geschlagen geben. Gegen die staatliche Realschule Hirschaid (42:29) spielte man taktisch wesentlich geschickter, sodass es unter den Körben immer wieder gelang, Oliver Roy ins Spiel zu bringen. Angetrieben von dem unermüdlich kämpfenden Luis Meierhöfer gelang dann auch ein weiterer Sieg mit 38:29 Körben im dritten Turnierspiel gegen das Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg. Überlegener Sieger des Turniers wurde allerdings das Kaiser-Heinrich-Gymnasium Bamberg. Im Spiel gegen dieses Team, das mit den Profibasketballern der Brose Bamberg kooperiert und in den vergangenen Jahren zweimal Bundessieger in Folge werden konnte, machte sich v.a. der zunehmende Kräfteverschleiß bemerkbar, sodass die Niederlage mit 22:56 etwas zu hoch ausfiel.
    Bei der Siegerehrung erhielten die Spieler neben einer Urkunde auch die Schulsport-Medaille in Bronze, weil sie als zweitplazierte Schulmannschaft in Nordbayern gleichzeitig den dritten Platz auf Bayernebene belegen. Für das Gymnasium Neustadt spielten (auf dem Foto von links nach rechts)
    Kraus Jonas, Mattausch Jakob, Argauer Alexander, Kleeberg Jonas, Meierhöfer Luis, Roy Oliver, Khemiri Younis, Kippes Ben, Stahl Fabian, Bayer Erik


  • Tag des Handwerks 2023

    13. März 2023

    In diesem Schuljahr wurde für alle allgemeinbildenden Schulen der “Tag des Handwerks” eingeführt. Das heißt, dass in einer Jahrgangsstufe ein ganzer Tag zum Thema “Berufe im Handwerk” als Projekt durchgeführt wird. Am Gymnasium Neustadt fand dieser am 1. März für alle vier 10. Klassen statt. In Zusammenarbeit mit Anita Gmeiner von der Handwerkskammer und Studienrat Philipp Melzner vom Gymnasium Neustadt wurde ein Parcour mit 6 verschiedenen Stationen zu handwerklichen Berufen organisiert. Die SchülerInnen durften dabei selber „Hand anlegen“ und zum Beispiel Steckdosen montieren, Steine schleifen und sägen, dem Bäckermeister über die Schulter schauen, dem Hörakustiker lauschen, mit einem Anlagenmechaniker Rohre zu einem Herz zusammenpressen oder mit einer Malermeisterin ein Gemälde mit verschiedenen Maltechniken gestalten. Es war ein durchaus kurzweiliger Vormittag, der seitens der Schülerinnen und Schüler als Bereicherung bewertet wurde. Viele fanden richtigen Spaß daran und können sich nun durchaus vorstellen, nach dem Abitur erstmal eine Lehre oder ein Verbundstudium (Bachelorstudium mit Berufsabschluss) zu absolvieren. Und sollte es doch ein klassisches Studium werden, können sie nun vielmehr die Arbeit des Handwerks einschätzen und jetzt vielleicht im Alltag den ein oder anderen Handgriff professionell durchführen.
    Ein herzlicher Dank geht an die Handwerkskammer in Person von Anita Gmeiner für die Organisation und natürlich an die Handwerksbetriebe, die sich am Parcour beteiligt haben. Diese waren Elektro Weber aus Weiden, das Backhaus Kutzer aus Konnersreuth, der Steinmetzbetrieb Schmidt aus Vohenstrauss, der Anlagenmechaniker Grüner aus Floss, Hörakustiker Greindl aus Neustadt und die Malermeisterin Maria Eichinger aus Pfreimd. Die Bildergalerie zum Tag des Handwerks finden Sie hier.


  • Junge Nachwuchsbasketballer gewinnen Regionalentscheid in Weiden

    2. März 2023

    Mit zwei deutlichen Siegen gegen die Hans-Scholl-Realschule (36:10) und das Kepler-Gymnasium (30:8) konnten sich die jüngsten Basketballer (Jahrgänge 2010-2013) des Gymnasiums Neustadt für das Bezirksfinale qualifizieren. Ausschlaggebend für den deutlichen Turniersieg waren eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der die quirligen David Ionescu und Augustin Birner herausragten. Unter den Brettern dominierte Quirin Kollerer mit einer hervorragenden Reboundarbeit und auch der Rest des Teams zeigte, welch großes Potential vorhanden ist.


  • Erneuter Erfolg beim Vorlesewettbewerb

    25. Februar 2023

    Alisa Bäumler und das Gymnasium Neustadt haben Grund zur Freude: Die Schülerin aus der Klasse 6a, welche bereits im Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs als Siegerin hervorging, war nun am 09.02.2023 abermals erfolgreich und wurde auch beim Kreisentscheid in der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach zur besten Vorleserin gekürt!
    Alisa konnte sich gegen ihre vier Mitstreiterinnen und Mitstreiter aus den übrigen Schulen des Landkreises durchsetzen, indem sie beide Vorleserunden mit Bravour meisterte und die sechsköpfige Jury von sich überzeugen konnte.
    In der ersten Runde präsentierte Alisa dem Publikum einen vorbereiteten Textauszug aus dem Roman „Land of Stories. Die Suche nach dem Wunschzauber“ von Chris Colfer, während sie in der zweiten Runde eine Stelle aus dem ihr unbekannten Roman „Die beste Bahn meines Lebens“ von Anne Becker aus dem Stegreif vorlesen musste. Dieses Buch hatte Annette Spreitzer, die Gastgeberin und Rektorin der Grund- und Mittelschule Windischeschenbach, ausgewählt.
    Martin Neumann von Kreisjugendring Neustadt a. d. Waldnaab moderierte den Vorlesewettbewerb und führte durch den Nachmittag. Nach dem von Spannung geprägten Warten auf die Jury-Entscheidung verkündete er den Sieg der Neustädter Gymnasiastin.
    Alisa wird unsere Schule nun im Bezirksentscheid im März 2023 vertreten und auch dafür drücken wir ihr alle erneut die Daumen!


  • Landeswettbewerb im Fach Latein

    17. Februar 2023

    Vier Schülerinnen der Jahrgangstufe Q11 nahmen am „36. Landeswettbewerb Alte Sprachen im Fach Latein 2022/24“ teil. Wie auch in den Vorjahren wurde den freiwilligen Teilnehmerinnen ein Übersetzungstext vorgegeben, der es durchaus in sich hatte. Dennoch zeigten die Schülerinnen der Q11 große Motivation, sich intensiv durch den anspruchsvollen Text durchzuarbeiten. Vielen Dank für dieses Engagement!


  • Erfolgreiche Teilnahme am Internetteamwettbewerb Französisch

    13. Februar 2023

    Am 20. Januar fand anlässlich des Tages der deutsch-französischen Freundschaft der Internetteamwettbewerb “langue et cultures” statt. Dieser online-Wettbewerb wird jährlich u. a. vom Institut Français und der französischen Botschaft in Deutschland organisiert und durchgeführt. Dabei müssen sich die Schülerinnen und Schüler zahlreichen Fragen etwa zur französischen Geschichte oder zur Jugendsprache in Frankreich stellen. Nun durften die Lehrkräfte Frau Dr. Birner, Frau Wagner und Frau Simon allen beteiligten Schülerinnen und Schülern der Klassen 6ab, 9ab und 10c+ eine Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme überreichen. Wir gratulieren herzlich!


Weitere Beiträge finden Sie auf der Seite Aktuelles.