Fachschaft Musik

Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Musik am Gymnasium Neustadt an der Waldnaab! Wir unterrichten ein Fach, das weit mehr ist als nur Unterricht: Musik ist Leidenschaft, Gemeinschaft und kulturelle Bildung. Unser Ziel ist es, die Freude am Musizieren zu wecken, musikalische Talente zu fördern und gemeinsam unvergessliche Konzertmomente zu schaffen.  

Am Gymnasium Neustadt bieten wir einen Musischen Zweig an, der sich durch eine intensive und vielseitige musikalische Ausbildung auszeichnet. Musik ist – bei Wahl des musischen Zweiges – nicht nur ein Nebenfach, sondern ein Kernfach mit Schulaufgaben – gleichwertig zu Deutsch, Mathematik und den Fremdsprachen. Von der 5. bis zur 11. Jahrgangsstufe erhalten die Schülerinnen und Schüler drei Wochenstunden Musik: zwei im Klassenverband und eine als Instrumentalunterricht in Kleingruppen.  

Voraussetzungen und Zweigwahl: Für die Aufnahme in den musischen Zweig sind keine Vorkenntnisse am Instrument erforderlich – nur Freude an der Musik und die Bereitschaft, ein Instrument zu erlernen. Die Entscheidung für den musischen Zweig erfolgt bereits bei der Anmeldung zur 5. Jahrgangsstufe und ist damit verbindlich ab dem ersten Schuljahr am Gymnasium.  

Der LehrplanPLUS Bayern bildet die Grundlage für einen modernen, praxisorientierten Musikunterricht, der ästhetisches Erleben, bewusstes Hören und gemeinschaftliches Musizieren miteinander verbindet. Durch aktives Singen, Musizieren und die Auseinandersetzung mit Musik unterschiedlicher Stile und Epochen entwickeln unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur musikalische, sondern auch soziale und persönliche Kompetenzen.  

Vielfältige Ensembles: Bei uns sind rund 200 Schülerinnen und Schüler in Chören, Orchester, Bigband und verschiedenen Instrumentalensembles aktiv. Ob Unterstufenchor, Großer Chor, Orchester, Bigband, Querflötenensemble, Saxophonensemble, Gitarrengruppe, Blechbläser oder Celloensemble – jeder findet sein musikalisches Zuhause.  

Instrumentalunterricht: An unserer Schule werden verschiedene Instrumente wie Klavier, Orgel, Gitarre, Trompete, Posaune, Saxophon, Klarinette, Querflöte, Violine und Cello unterrichtet.  

Konzerte und Auftritte: Das musikalische Jahr am Gymnasium Neustadt ist geprägt von zahlreichen Höhepunkten. Beim Weihnachtskonzert präsentieren alle Ensembles ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Das Passionskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Georg bietet ein qualitativ hochwertiges Programm von barocker Orgelmusik bis zu impressionistischen Saxophonklängen. Beim Sommerkonzert – traditionell nach intensiven Probentagen im Kloster Ensdorf – zeigen Orchester, Bigband und Chöre ihr Können mit einem Repertoire von Klassik bis Pop.  

Internationale Kooperationen: Eine besondere Bereicherung ist die langjährige Partnerschaft mit dem Török-Ignaz-Gymnasium aus Gödöllő (Ungarn). Regelmäßig finden gemeinsame Chorworkshops und Konzerte statt, bei denen Schülerinnen und Schüler beider Schulen zusammen musizieren und voneinander lernen.  

Unterstützung des Schultheaters: Der Unterstufenchor begleitet regelmäßig die Theateraufführungen unserer Schule musikalisch und trägt so zu gelungenen Gesamtkunstwerken bei.  

Besondere Projekte: Von Popsong-Produktionen mit eigenem Musikvideo, das bei den Filmtagen bayerischer Schulen präsentiert wurde, bis hin zur musikalischen Umrahmung hochrangiger politischer Veranstaltungen in der Staatskanzlei München – unsere Schülerinnen und Schüler sammeln vielfältige Erfahrungen. Die Grundschulbesuche, bei denen unsere Schülerinnen und Schüler den Kindern Instrumente vorstellen, zeigen das Engagement unserer Musikfachschaft auch über die Schule hinaus.  

Musik verbindet, bildet und begeistert. Sie fördert Kreativität, Disziplin, Teamgeist und Selbstvertrauen. Wir möchten junge Menschen für die Vielfalt der Musik begeistern – von Alter Musik über Klassik und Romantik bis zu Jazz, Pop und zeitgenössischen Stücken. Dabei legen wir Wert auf eine fundierte musikalische Ausbildung, die sowohl praktische Fähigkeiten als auch theoretisches Verständnis vermittelt.  

Wir laden alle musikbegeisterten Schülerinnen und Schüler herzlich ein, Teil unserer musikalischen Gemeinschaft zu werden – denn am Gymnasium Neustadt heißt es: Keep s(w)inging!

Eindrücke