Fachschaft Wirtschaft und Recht
Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Wirtschaft und Recht am Gymnasium Neustadt an der Waldnaab!
Wir – StRin Failner, StR Sebastian Karl und StR Philipp Melzner – unterrichten ein Fach, das aktueller kaum sein könnte. Unser Ziel ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge und rechtliche Grundlagen verständlich, lebensnah und praxisorientiert zu vermitteln.
In einer zunehmend komplexen Welt ist es wichtiger denn je, wirtschaftlich und rechtlich kompetent zu handeln – sei es als Verbraucher, Arbeitnehmer, Unternehmer oder Staatsbürger. Der LehrplanPLUS Bayern bietet dafür eine hervorragende Grundlage, um unsere Schülerinnen und Schüler auf ein selbstbestimmtes, reflektiertes Leben in einer sozialen Marktwirtschaft vorzubereiten.
- Fundiertes Wissen: Von Angebot und Nachfrage bis zu Globalisierung und Wirtschaftspolitik, von Vertragsrecht bis zu aktuellen Verbraucherfragen.
- Lebendiger Unterricht: Mit Fallbeispielen, Diskussionen, Planspielen und aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.
- Starke Praxisbezüge: Kooperationen mit Unternehmen, Betriebsbesichtigungen, Gerichtsbesuche sowie Teilnahme an Projekten wie dem Planspiel Börse
Wir möchten Neugier wecken, wirtschaftliches Denken fördern und das Recht als wichtigen Bestandteil unseres Alltags greifbar machen. Wirtschaft und Recht ist mehr als ein Schulfach – es ist ein Schlüssel zur Mündigkeit in einer modernen Gesellschaft.
Überblick über unsere Praxisbezüge:
- Planspiel Börse (Sieger 2025 im Sparkassengebiet Neusatdt, Vohenstrauß und Eschenbach)
- Tag des Handwerks an unserer Schule
- Exkursionen zu Netto (Hauptzentrale Maxhütte-Haidhof), IGZ, BHS Weiherhammer
- Werkstatttage im ÜBZO Weiherhammer
- Besuch der AcademicusLive (Berufs-Studienmesse)
- Teilnahme am Studieninfotag der Universität Regensburg
