Gute Referate dank Cicero – Rhetorikseminar der 10. Jahrgangsstufe
16. Januar 2025Auch in diesem Schuljahr erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen wieder, warum Cicero auch heute noch wichtig für die Gestaltung und das Präsentieren von Vorträgen ist. Die Germanistin und Sprecherzieherin Dr. Barbara Neuber, einst selbst Schülerin des Gymnasiums Neustadt/WN, vermittelte den Zehntklässlern grundlegende Kenntnisse aus der antiken Rhetorik, wie schon Cicero sie selbst meisterhaft beherrscht hat. Dabei blieb Neuber nicht beim theoretischen Wissen stehen, sondern verknüpfte dieses mit praktischen Tipps und Übungen zur Vorbereitung und zum Aufbau von Referaten. So lernten die Schülerinnen und Schüler etwa, wie entscheidend die Gestaltung der Einleitung sowie der angemessene Einsatz von Stimme und Körpersprache für den Erfolg einer Rede oder eines Referats sind.
Dank Frau Neuber – und natürlich dank Cicero! – sind nun alle bestens gerüstet für ihre weitere Schullaufbahn.
Herzlichen Dank dafür, Frau Neuber!Englischsprachiger Theatergenuss für die 11. Jahrgangsstufe
7. Januar 2025Mut, Entschlossenheit und Idealismus sind entscheidend, um einen Traum zu haben, daran zu glauben, andere zu inspirieren und ihn trotz Widerständen zu verfolgen. Gerade heute gewinnen Vorbilder wie der Bürgerrechtler Martin Luther King, der von einer gerechteren Welt träumte, wieder an Bedeutung – besonders für junge Menschen, die ihre Träume in der Zukunft verwirklichen möchten.
Kurz vor den Ferien hatten die 11. Klassen des Gymnasiums Neustadt zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Schindler und Frau Wiesent sowie mehreren 11. Jahrgangsstufen der Nachbargymnasien die Gelegenheit, das englischsprachige Theaterstück Martin Luther King in der Max-Reger-Halle in Weiden zu erleben. Die Schauspieler der American Drama Group Europe boten wie immer eine beeindruckende Aufführung und verschafften den Schülerinnen und Schülern inspirierende Einblicke in Kings visionären Kampf für Freiheit und Gleichheit.Ein Fest der Sinne: Christkindlmarkt und Weihnachtskonzert
20. Dezember 2024Am Donnerstag vor den Ferien verwandelte sich unsere Schule in ein wahres Winterwunderland. Ab 17 Uhr lockte zunächst der Adventsmarkt in der Schulmensa zahlreiche Besucher an, die die stimmungsvolle Atmosphäre sichtlich genossen. Dank der festlichen Dekoration von Frau Häupl sowie der engagierten Arbeit zahlreicher Schüler mit ihren Klassenlehrern war der Markt ein voller Erfolg. An den Ständen gab es Selbstgemachtes, Leckereien von deftig bis süß und kleine Geschenkideen; für jede und jeden war etwas dabei! Im Anschluss lud das Weihnachtskonzert in der Aula ein, sich auch musikalisch auf das Fest einzustimmen. Die Bigband, das Orchester, zwei Chöre sowie zahlreiche Instrumentalgruppen und Solisten boten ein beeindruckendes Programm. Vom virtuosen sechshändigen Klavierstück bis Mariah Carey Double war alles dabei und für jeglichen Musikgeschmack etwas geboten. Am Ende wurde gemeinsam “Oh du fröhliche” angestimmt, ein würdiger Abschluss für ein Konzert, das einmal mehr die Gemeinschaft und den Zusammenhalt an unserer Schule zeigte. Die Vielfalt und das Niveau der Beiträge zeugten vom enormen Engagement der beteiligten Schülerinnen und Schüler als auch der Musikfachschaft, allen voran Frau Gmeiner und Herr Gleixner, dem für die Gesamtorganisation des Konzerts ein besonderer Dank gilt. Unser Dank geht ebenfalls an Herrn Oppitz und sein Technikteam, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte, sowie an alle Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte, die mitgewirkt haben.
Die Schulleitung wünscht im Namen der ganzen Schulgemeinschaft frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein glückliches neues Jahr!
Joyeux Noël! Die Weihnachtsaktion der Fachschaft Französisch
18. Dezember 2024Wie jedes Jahr gab es auch in diesem Advent wieder eine Weihnachtsaktion der Fachschaft Französisch: Am eigens eingerichteten Weihnachtsstand konnten sich die Schülerinnen und Schüler Rezepte für eine traditionelle bûche de Noël, eine weihnachtliche Biskuitrolle in Form eines Baumstammes, holen. Diese Gelegenheit haben sich Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe nicht entgehen lassen und kurz vor Weihnachten für sich und ihre Französischlehrkräfte eine leckere bûche gebacken – herzlichen Dank dafür!!!!
Außerdem konnten alle, die Lust hatten, bei einem Gewinnspiel mitmachen, bei dem sie weihnachtliche Vokabeln herausfinden mussten. Kurz vor Weihnachten wurden die Gewinner des Gewinnspiels ausgelost und mit tollen Preisen belohnt. Toutes nos félicitations!
Aktuelles
Gymnasium Neustadt > Aktuelles