Erfolg beim Cambridge Certificate
1. Juni 2023Drei Schüler und eine Schülerin aus der diesjährigen Abiturklasse konnten noch vor den Abschlussprüfungen einen Erfolg beim CAE, dem Cambridge Certificate of Advanced English feiern. Sie hatten sich der international anerkannten und lebenslang gültigen Prüfung mitten in den Abiturvorbereitungen gestellt und haben alle bestanden, teils sogar mit exzellentem Ergebnis. Das CAE ist ein lebenslang gültiges, weltweit anerkanntes Sprachenzertifikat, das die Türen englischsprachiger Universitäten auf der ganzen Welt öffnet. In der Wirtschaft ist dieses Zertifikat bei zahlreichen Unternehmen im In- und Ausland ebenfalls ein großer Pluspunkt. Aber auch sonst hat es sich gelohnt, da bereits das Training für die Prüfung gleichzeitig auf das Englischabitur vorbereitet. Der freiwillige Vorbereitungskurs steht daher immer der gesamten Oberstufe offen, egal ob am CAE teilgenommen wird oder nicht. Der stellvertretende Schulleiter StD García überreichte die offiziellen Zertifikate der Universität Cambridge und gratulierte zusammen mit Betreuungslehrerin StRin Schneider zum Erfolg.
Time to say goodbye
1. Juni 2023Nachdem Frau Dunia Matas Fernandez die Englischfachschaft seit Schuljahresanfang als Fremdsprachenassistentin sehr engagiert unterstützt hatte, endete ihr Einsatz leider mit dem Monat Mai. Dunia war sowohl beim Teamteaching im Unterricht als auch bei verschiedenen Zusatzprojekten eine großartige Unterstützung. Nicht zuletzt wurde sie von Schülern und Eltern als kompetente Nachhilfelehrerin geschätzt und wir alle werden nicht nur ihre Arbeit, sondern auch ihre offene, aber bescheidene Art vermissen, mit der sie den Schulalltag bereichert hat. OStD Dr. Hochberger dankte Frau Fernandez im Namen der Schule für ihren Einsatz und überreichte zum Abschied eine mit dem Schullogo bedruckte Trinkflasche, die sie auf ihrer geplanten Deutschlandtour sicher gut gebrauchen kann.
Spieletisch für die Bibliothek
25. Mai 2023Die neue Bibliothek ist um eine weitere Attraktion reicher. Unser „Verein der Freunde des Gymnasiums Neustadt“ hat einen Spieletisch gesponsert, der erstens aufgrund der Holzkonstruktion gut in das Bibliotheksumfeld passt und der natürlich die Schülerinnen und Schüler insbesondere zum Schachspielen einlädt. Die Schule bedankt sich bei Herrn Amann und bei Herrn Christ, den beiden Vorsitzenden des Fördervereins, für diese großartige Spende.
Indische Austauschschüler zu Gast im Landkreis NEW
25. Mai 2023Im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms am Gymnasium Neustadt a.d.Waldnaab sind aktuell Schüler aus Indien zu Gast im Landkreis NEW. Am 17. Mai 2023 wurden sie von Landrat Andreas Meier im Landratsamt empfangen. Landrat Andreas Meier begrüßte die neun Schüler der Scindia-School Gwalior in der Schlosskapelle des Landratsamtes. Begleitet wurden die indischen Jugendlichen von ihren beiden Lehrkräften so wie Oberstudienrat Dr. Frank Uhl, der den Schüleraustausch am Neustädter Gymnasium mit Indien leitet und organisiert.
Der Landkreischef erläuterte den Jugendlichen auf Englisch zunächst die Eckdaten des Landkreises NEW und das breite und vielfältige Aufgabengebiet des Landratsamtes als Doppelbehörde, mit den Bereichen wie Bauamt und der Zuständigkeit für die Schulen und auf der anderen Seite die Aufgaben des Kreistages mit vom Volk gewählten Kreisräten. Er ermutigte die Schüler sich aktiv, auch politisch, durch eigenes Engagement in die Gesellschaft einzubringen. Zum Abschluss hob Meier den hohen Wert des Schüleraustauschprogramms hervor. Der Austausch fördere das gegenseitige Verständnis für die verschiedenen Kulturen und sei die Basis für ein friedliches Zusammen leben, auch über Landesgrenzen hinaus.
Frank Uhl bedankte sich für den Empfang im Landratsamt und erklärte die wesentlichen Punkte des Austauschprogramms. Neben Sehenswürdigkeiten im Landkreis seien auch Fahrten, beispielsweise nach Regensburg geplant. Besonders betonte er dabei die gemeinsamen Projekte im Rahmen der Umweltbildung am Neustädter Schulhügel. In den Wochen in Deutschland nehmen die indischen Schüler auch am Unterricht teil. Die Jugendlichen kamen am 12.05.2023 in Deutschland an und bleiben noch bis zum 02.06.2023.
Aktuelles
Gymnasium Neustadt > Aktuelles