In stillem Gedenken
In stillem Gedenken
In den diesjährigen Sommerferien musste die Schulfamilie des Gymnasiums Neustadt an der Waldnaab von drei langjährigen und besonders geschätzten Mitgliedern Abschied nehmen, die das Schulleben über viele Jahre hinweg maßgeblich geprägt und bereichert haben.
Am 3. August verstarb Studiendirektor Wolfgang Christ, der vielen Generationen von Schülerinnen und Schülern sowie Kolleginnen und Kollegen als engagierter, hilfsbereiter und äußerst kompetenter Mathematik- und Physiklehrer in Erinnerung bleiben wird. Bereits sein Referendariat absolvierte er am damals noch jungen Gymnasium Neustadt, dem er bis zu seiner Pensionierung – und darüber hinaus – treu verbunden blieb. Neben seiner Unterrichtstätigkeit gründete er die Arbeitsgemeinschaft „Wilde Truppe“, in der naturwissenschaftlich besonders interessierte Schülerinnen und Schüler unter seiner Anleitung große Erfolge bei bundesweiten Wettbewerben feiern konnten. Gemeinsam mit seiner bereits verstorbenen Ehefrau, Studiendirektorin Maria Christ, rief er den „Verein der Freunde des Gymnasiums Neustadt“ ins Leben, in dessen Vorstand er bis zuletzt aktiv mitwirkte. Auch nach seiner Pensionierung unterstützte er die Schule regelmäßig im Fach Physik und war bis zu seinem Tod ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft.
Nur wenige Tage später erreichte uns die traurige Nachricht vom Tod von Frau Maria Schwarzmeier, die zusammen mit ihrem Ehemann Reinhold über 18 Jahre hinweg – bis zum Jahr 2013 – den Pausenverkauf an unserer Schule betrieb. Vielen Schülerinnen und Schülern ist der Duft ihres frisch gebackenen Gewürzkuchens bis heute in liebevoller Erinnerung. Bereits am frühen Morgen erfüllte der verlockende Duft ihrer Backkünste das Schulhaus – ein herzlicher und wohltuender Start in den Tag. In den Pausen war sie stets mit einem offenen Ohr und einem freundlichen Lächeln für alle da und versorgte die Schulgemeinschaft zuverlässig mit allem, was gebraucht wurde, um gut durch den Schultag zu kommen.
Am 1. September verstarb überraschend der langjährige Fachbetreuer für Mathematik, Herr Horst Dippold. Auch er war ein echtes Urgestein unserer Schule. Nach seinem Referendariat blieb er dem Gymnasium Neustadt an der Waldnaab seine gesamte berufliche Laufbahn über treu – insgesamt 36 Jahre lang. Mit seiner ruhigen, verlässlichen und engagierten Art prägte er die Schule entscheidend mit. Neben seiner Tätigkeit als Mathematiklehrer qualifizierte er sich in den Jahren 2003 bis 2005 zusätzlich für das Fach Informatik und brachte als Gründer der Schach-AG auch hier neue Impulse ins Schulleben ein. Viele Jahre lang engagierte er sich zudem als Vorsitzender des Personalrats für die Belange des Kollegiums. Auch nach seiner Pensionierung blieb er dem Gymnasium eng verbunden – sei es durch seine Mitarbeit im Förderverein oder durch seine Bereitschaft, bei Bedarf kurzfristig im Unterricht auszuhelfen.
Die gesamte Schulgemeinschaft ist dankbar, dass diese drei wertvollen und verdienten Persönlichkeiten über so viele Jahre hinweg Teil unseres Schullebens waren. Sie hinterlassen Spuren, die bleiben. Wir werden ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren.