Zum Inhalt springen

Gymnasium Neustadt

an der Waldnaab

  • Aktuelles
    • Termine
    • Generalsanierung
    • Verpflegung
      • Speiseplan
    • Veranstaltungen
      • Bildergalerien
    • Links
  • Unsere Schule
    • Profil
      • Leitziele
      • Werte
      • Schule ohne Rassismus
        • Mobbing
    • Fächer
      • Biologie / NuT
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • ev. Religionslehre
      • kath. Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Sport
      • Wirtschaft und Recht
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrkräfte
      • SMV
      • Elternbeirat
        • Rechenschaftsberichte
      • Verein der Freunde
      • Chorprojekt
      • Auslandskontakte
        • Schulpartnerschaften
        • Euregio Egrensis
      • Partner
      • Wir in der Oberpfalz
    • Wettbewerbe
    • Rundgang durch die Schule
  • Übertritt
    • Der Weg zu uns in das neue 9-jährige Gymnasium
    • Unser vielfältiges Angebot
      • Ganztagsschule
      • Musisches Gymnasium
      • Begabtenförderung
      • Lernzeitverkürzung
      • Mittelstufe Plus
      • Kunstklasse
      • Humboldt-Akademie
      • Basketballklasse
      • Individuelle Lernzeit
    • Unsere Beratung
      • BeratungslehrerIn
      • Schulpsychologie
      • Französisch oder Latein
      • Bereich Medien
      • Schulzweige
  • Beratung
    • Prävention und Intervention
    • Schulpsychologie
    • Beratungslehrer/in
    • Spezielle Corona Hilfsangebote
  • Intern
    • Für Schüler
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
    • Allgemeine Downloads
    • ESIS

Category: Französisch

Gymnasium Neustadt > Fach > Französisch

Q11/Q12 bei Molières „Le Malade Imaginaire“

31. Oktober 20223. November 2022
Lucia
Aktuelles, Exkursion, Französisch, Theater, Veranstaltung

„Der eingebildete Kranke“, so lautet der deutsche Titel des französischen Literaturklassikers von Molière. Die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Q11/12 machten sich zusammen mit Frau Bauer am 24.10.2022 auf den Weg nach Neutraubling, um die Theateraufführung der klassischen Komödie

Weiterlesen

Schüler erkunden Castra Regina

3. Oktober 202210. Oktober 2022
Lucia
Aktuelles, Exkursion, Französisch, P-Seminar

Die Latein-Gruppe des P-Seminars „Fremdsprachen erleben“ hat sich dieses Schuljahr für den Wandertag etwas Besonderes einfallen lassen: Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe ging es ins Regensburg der alten Römer, wo sie sich zusammen mit Stadtführern der

Weiterlesen

DELF 2022 – Félicitations!

2. Oktober 20228. Oktober 2022
Lucia
Aktuelles, Französisch, Preisverleihung

Auch dieses Jahr hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern wieder beachtliche Erfolge bei der DELF-Prüfung erzielt. Das „DELF Scolaire“ wurde in der höchsten schulischen Niveaustufe B2 abgelegt und die fleißige Vorbereitung hat sich ausgezahlt: Alle angetretenen Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen

Besuch von „France Mobil“

29. Januar 2020
gymnewadmin
Aktuelles, Französisch

„Bonjour, Coucou, Wesh“ – so begrüßen sich nicht nur Franzosen, sondern nun vielleicht auch einige Schüler der 5. und 7. Jahrgangsstufen des Gymnasiums Neustadt. Dank Manon Facon, einer waschechten Französin, die mit dem Renault Kangoo von France Mobil am 28.01.2020

Weiterlesen

„Notre Dame de Paris“ hautnah

23. Oktober 20173. Dezember 2017
gymnewadmin
Aktuelles, Französisch, Informatik

Der wohl berühmteste Roman der französischen Literatur von Victor Hugo ist uns Deutschen wohl eher unter dem Titel „Der Glöckner von Notre Dame“ bekannt. Die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Q11/12 machten sich zusammen mit Frau Bauer am 19.10.2017

Weiterlesen

Kulinarische Exkursion des P-Seminars “Französische Küche” nach Erlangen

26. Juli 20173. Dezember 2017
gymnewadmin
Aktuelles, Exkursion, Französisch, P-Seminar

Am Montag, den 24.07.17 machte sich das P-Seminar „Französische Küche“ unter der Leitung von Frau Bauer auf den Weg nach Erlangen, um dort an einem Kochkurs für französische Spezialitäten in französischer Sprache teilzunehmen. Die Teilnehmer des P-Seminars von Frau Bauer

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Impressum | Datenschutz
Titelbild © Brückner & Brückner Architekten GmbH / 3DWAY architectural graphics
Gymnasium Neustadt an der Waldnaab
© 2023