Fachschaft Englisch

Englisch wird am Gymnasium Neustadt ab der 5. Klasse unterrichtet. Neben der Vermittlung von Sprachkompetenz legen wir großen Wert auf interkulturelles Lernen und die Förderung individueller Stärken.

Alle Schülerinnen und Schüler starten im Englischunterricht gemeinsam „bei Null“ – unabhängig von ihren Vorkenntnissen aus der Grundschule. Ob völlige Anfänger ohne Vorkenntnisse, leicht fortgeschritten oder sogar Muttersprachler: Jeder wird ab dem ersten Tag individuell unterstützt. Unser Lehrbuch setzt nichts voraus und bereitet alle Grundschulinhalte anfangs nochmals so unterhaltsam auf, dass Schüler mit und ohne Vorkenntnisse einen guten Einstieg in die Sprache haben.

Seit vielen Jahren pflegt das Gymnasium Neustadt eine Partnerschaft mit Schülern in Uganda. Der Kontakt wird heute durch moderne Medien wie WhatsApp lebendig gehalten, dennoch sind handgeschriebene Briefe ein fester Bestandteil, die Kommunikationssprache selbstverständlich Englisch.

Ein besonderes Highlight an unserer Schule ist unser Austausch mit der Scindia School in Indien. Jedes Jahr nimmt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern an einem dreiwöchigen Aufenthalt dort teil, bei dem sie an gemeinsamen Projekten mit indischen Schülern arbeiten und so wertvolle interkulturelle Erfahrungen sammeln können. Durch die Kommunikation auf Englisch lernen sie bereits in der Schule das, was im Berufsleben Alltag wird, wenn man mit Englischsprechern aus aller Welt konfrontiert ist. Manche Projekte finden auch direkt im Englischunterricht statt, beispielsweise die gemeinsame Erstellung von Podcasts zu interkulturellen Themen.

In ihrem digitalen Reisemagazin schildern unsere Schülerinnen und Schüler ihre spannenden Erlebnisse in Indien – von Marktbesuchen über Henna-Kunst bis hin zu interkulturellen Erfahrungen an der Scindia School. Wer mehr über diese besondere Reise erfahren möchte, findet im Bericht persönliche Eindrücke, Tipps und Einblicke in den Alltag vor Ort – in English, of course.

Die English Library ist ein eigener Teil der Schulbibliothek. Neben einer wachsenden Auswahl an Büchern, Zeitschriften, Filmen und Spielen bietet die von Schülerinnen und Schülern selbstverwaltete „AG English Library“ spannende Aktionen rund um die englische Sprache und Kultur. Die Library fördert die Lesefreude auf allen Niveaus – vom Anfänger in der 5. Klasse bis zur Oberstufe.

Unsere Unterstufenklassen beteiligen sich jedes Jahr am europaweiten Englischwettbewerb „The Big Challenge“, bei dem sie ihr Wissen in Grammatik, Wortschatz und Landeskunde testen können und jeder einen kleinen Preis bekommt. Auch im Bundeswettbewerb Fremdsprachen glänzen regelmäßig Schülerinnen und Schüler mit kreativen Beiträgen, sei es im Teamwettbewerb oder in der Kategorie „Solo“. Erst kürzlich holte das Gymnasium Neustadt den ersten Preis auf Landesebene in Englisch.

Zwar nicht jedes Jahr, aber immer wieder unterstützen uns Muttersprachler als „Teaching Assistants“ im Unterricht. Diese ermöglichen den Schülern authentische Sprachpraxis und geben Einblicke in die Kultur englischsprachiger Länder. Oftmals bringen die Assistenten auch gute Verbindungen zu englischen Schulen mit, mit denen wir dann kleinere Projekte durchführen.

Wir besuchen regelmäßig englischsprachige Theateraufführungen oder Musicals. Zudem nehmen alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen jedes Jahr am Schulfilmfestival Britfilms teil.

Für Oberstufenschüler bietet das Gymnasium Neustadt einen Vorbereitungskurs zum „Cambridge Certificate of Advanced English“ (CAE) an. Dieses weltweit anerkannte Zertifikat öffnet viele Türen in der englischsprachigen Welt und bescheinigt unseren Abiturienten bei erfolgreicher Teilnahme Englischkenntnisse bis zu einem Niveau von C2. Das Training bereitet zudem auf das Englischabitur vor und steht allen Interessierten offen, unabhängig von der Teilnahme an der Prüfung.

Individuelle Förderung ist uns sehr wichtig, egal ob es darum geht, Herausforderungen gemeinsam zu meistern oder vorhandene Stärken zu fördern. Intensivierungsstunden, Lerncoaches, digitale Programme, die spielerische Lernplattform von „The Big Challenge“ oder auch die AG English Library – es gibt ein breitgefächertes Angebot an Möglichkeiten.

  • Klassen 5-10: Access Bayern (Cornelsen)

  • Klasse 11: Camden Town Einführungsphase (Westermann)

  • Klassen 12/13: Green Line Oberstufe (Klett)