Spannende Einblicke im Deutschen Museum

Spannende Einblicke im Deutschen Museum

Am Donnerstag den 2.Oktober fuhren die Schülerinnen und Schüler des Technikteams, begleitet von StD Strauß und StR Wagenhöfer, um 8.15 Uhr mit dem Bus nach München ins Deutsche Museum.
Während der Anreise wurden die Schüler von Herrn Strauß eingewiesen, sodass es beim Eintritt keinerlei Probleme gab. Auch das angebotene Programm wurde mit großem Interesse besucht. Besondere Freude machte den Schülern die Veranstaltung zu Temperaturunterschieden, an denen einige sogar aktiv teilnehmen durften.

Neben der Sonderausstellung „Licht und Materie“ fand die Ausstellung zur Luftfahrt das besondere Interesse unserer Schülerinnen und Schüler, sodass die drei Stunden im Museum für alle viel zu kurz waren. Auf der Rückfahrt wurde darum gebeten, diese Fahrt ins Deutsche Museum jedes Jahr durchzuführen. Es wurde auch angeregt, das nächste Mal deutlich länger im Museum zu bleiben. Neben der lebhaften Diskussion des Gesehenen wurde auch gleich noch die Einteilung für die anstehenden Veranstaltungen der nächsten Wochen besprochen. Pünktlich um 16.00 Uhr verabschiedeten die Begleitlehrkräfte die Schüler ins verlängerte Wochenende.

Die Schulleitung bedankt sich bei der MB Dienststelle für die Mittel zur Begabtenförderung und beim Verein der Freunde des Gymnasiums für die Übernahme der Restkosten. So war es möglich, unserem Technikteam die Fahrt vollkommen kostenlos zu ermöglichen.
Ein Dank geht auch an Frau Wagenhöfer, Herrn Uhl und Herrn Strauß für die Planung und Durchführung der Exkursion.

Weitere Beiträge

  • Waldtag 2025: Unsere Zukunft wächst!

  • 50 Bäume, eine Vision: Gym NEW als Säule des Streuobstpaktes

  • Spannende Einblicke im Deutschen Museum