Veranstaltungen
Erfolgreich bei DELF
Auch diesmal haben wieder sechs Schülerinnen und Schüler aus den 10. und 11. Klassen die DELF-Prüfung mit Bravour gemeistert. Das international anerkannte Zertifikat des französischen Bildungsministeriums wurde auf den Niveaus B1 und B2 abgelegt und [...]
Verstärkung zum Schulstart
Zum neuen Schuljahr dürfen wir sechs neue Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule begrüßen: Frau Ries (D/F), Frau Ortner (M/Psy), Herr Konrad (E/Geo), Herr Wallek (M/Ph), Herr Pflaum (Mu) und Herr Bindl (E/K) verstärken ab [...]
Willkommen im Schuljahr 25/26
Herzlich willkommen zum neuen Schuljahr am Gymnasium Neustadt an der Waldnaab. Wir wünschen allen einen erfolgreichen, angenehmen Start! Der Unterricht beginnt am Dienstag, den 16. September 2025 um 8.00 Uhr, für die neuen Fünftklässler mit [...]
In stillem Gedenken
In den diesjährigen Sommerferien musste die Schulfamilie des Gymnasiums Neustadt an der Waldnaab von drei langjährigen und besonders geschätzten Mitgliedern Abschied nehmen, die das Schulleben über viele Jahre hinweg maßgeblich geprägt und bereichert haben. Am [...]
Exkursion zur Constantia Pirk
Im Rahmen einer Exkursion im Sinne des Lehrplans Plus Physik der 11. Jahrgangsstufe kamen unsere Schülerinnen und Schüler am 15.7.2025 auch dieses Schuljahr gerne wieder der Einladung der Constantia Pirk in Pirkmühle bei Weiden nach, [...]
IGZ-Brotzeit für das Technikteam
Nach einigen anstrengenden Wochen mit sehr viel Aufbauten und „Technikkram“ geht das Schuljahr zu Ende. Die IGZ nutzte den Zeitpunkt und spendierte den Mitgliedern des Technikteams eine Brotzeit. Die Schüler freuten sich sehr und griffen [...]
Antike Abenteuer auf nassen Socken
Am 24. Juli 2025 fuhren wir – die Klassen 6a, b und c – früh am Morgen mit dem Bus nach Regensburg. Dort fand der alljährliche Römertag unseres Gymnasiums statt, auf den wir uns schon [...]
Charmanter Besuch aus Frankreich
Diese Woche wurde es französisch am Gymnasium Neustadt – und das im besten Sinne! Die beiden charmanten Lehrerinnen Margriet Sintzen und Karen Racaud vom Lycée Saint-Joseph in Bressuire, der Partnerschule unseres Gymnasiums, waren zu Besuch, [...]
Englisches Schulfilmfestival Britfilms
Das Ende des Schuljahres hielt noch ein Highlight für die Klassen 9a und 9b bereit: Am 24. Juli fuhren sie ins Neue Welt Kino in Weiden, um im Rahmen des englischen Schulfilmfestivals Britfilms den Film [...]
Woche der Alltagskompetenz für die 9. Klassen
In der Woche vom 14.7 bis 18.7 durften unsere beiden neunten Klassen eine spannende und lehrreiche Alltagskompetenzwoche erleben, die sie optimal auf das Leben außerhalb der Schule vorbereitet hat. Ein besonderes Highlight war die Fahrt [...]
Ausflug in den Landtag
Um Demokratie zu fördern, muss man sie erleben. Deshalb besuchte die K12 den Ort, an dem sie tagtäglich und auf höchster Ebene betrieben wird. Am 2. Juli 2025 unternahmen wir im Rahmen des Fachs Politik und [...]
Indienaustausch
Am 1.Mai war es soweit: Die zehnköpfige Schülergruppe aus Gwalior, begleitet von Gopal Chaturvedi und Manoj Mishra, kam in München an, wo sie Frau P. Lehner mit zwei Schülerinnen vom Flughafen abholte. Mit der Bahn [...]
DENK.summit 2025
„We move Oberpfalz“ – unter diesem Motto findet der diesjährige DENK.summit der LUCE-Stiftung in Weiherhammer am Mittwoch, den 25.06.2025 statt. Herr Severin Hirmer, Projektleiter und Vertreter der LUCE-Stiftung, stattete unserem Gymnasium dankenswerterweise einen Besuch ab, [...]
Straßburgfahrt der 9. und 10. Klassen
Anfang Juni machten sich die 9. und 10. Klassen unseres Gymnasiums auf zur dreitägigen Studienfahrt nach Straßburg. Früh am Montagmorgen ging es mit dem Bus und unserem zuverlässigen Fahrer Leo los. Kaum angekommen, starteten wir [...]
Erster Preis Bundeswettbewerb Fremdsprachen
„Sprache ist dein Fenster zu neuen Welten.“ Unter diesem Motto stand der diesjährige Bundeswettbewerb für Fremdsprachen. Und schon wieder zeichnete sich das Gymnasium Neustadt aus: Isabell Schäffler aus der 10a erzielte den 1. Preis auf [...]
Bonjour la France! Brieffreundschaft mit unserer Partnerschule in Bressuire
Es ist höchste Zeit, den Kontakt zu unserer Partnerschule im Nachbarland wieder zum Leben zu erwecken. Das dachten sich einige Schülerinnen und Schüler des Lycée Saint-Joseph in diesem Schuljahr und haben zusammen mit ihrer Französischlehrerin [...]
Hervorragende Platzierung beim französischen Vorlesewettbewerb
Auch dieses Jahr nahm die Fachschaft Französisch wieder am 12. Mai mit sieben Schülerinnen der Mittelstufe und den Begleitlehrerinnen Frau Barbara Bauer und Irene Birner am Vorlesewettbewerb der deutsch-französischen Gesellschaft in Regensburg teil. Alle Schülerinnen [...]
Italienische Gäste am Gymnasium Neustadt
Vom 24. bis 30. April 2025 waren Schülerinnen und Schüler des Liceo G. Cotta aus Legnago zu Gast am Gymnasium Neustadt. Der Italien-Austausch findet jährlich in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Neustadt/WN, dem Gymnasium Tirschenreuth und [...]
Neustädter Gymnasiasten gestalten eindrucksvolles Passionskonzert
Am Dienstag, den 08.04.2025 fand das alljährliche Passionskonzert des Gymnasiums Neustadt statt. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Michael Werner wurde den Anwesenden in der Stadtpfarrkirche St. Georg ein abwechslungsreiches Programm mit instrumentalen [...]
Osteraktion der SMV
Die Tage vor Ostern waren für uns alle eher intensiv und eine gewisse Erschöpfung machte sich sogar in den 5. und 6. Klassen unserer Schule bemerkbar. Umso schöner war es, dass unsere SMV, großzügig [...]
Post mit Herz – Die Klasse 8b versendet einen bunten Strauß an Ostergrüßen
An Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten sind Menschen, die in Pflege-, Altenheimen oder auf der Straße leben, oft besonders einsam und vermissen das Gefühl, zusammen mit ihren Liebsten zu feiern und eine schöne Zeit [...]
Ein Tag voller Entdeckungen: Grundschüler erleben Natur und Naturwissenschaften
In einem spannenden und lehrreichen Event durften ca. 260 Grundschüler aus Windischeschenbach, Vohenstrauß, Neustadt, Altenstadt und Plößberg einen unvergesslichen Tag an unserem Gymnasium. Die Gestaltung erfolgte dieses Jahr gemeinsam mit dem Naturpark Nördlicher Oberpfälzerwald, [...]
Eine Reise durch Afghanistan
Mit der Frage „Was geht uns Afghanistan heute an?“ durften wir Schüler der Klassen 10ab, 11ab und K12 uns gemeinsam mit Frau Annette Erös auf eine bewegende Reise durch Afghanistan begeben – ein Land [...]
Erfolgreich beim CAE – fit für die internationale Berufswelt
Fünf Schülerinnen und Schüler unserer Oberstufe konnten einen großen Erfolg beim CAE, dem „Cambridge Certificate of Advanced English“, feiern. Sie hatten sich der international anerkannten und lebenslang gültigen Englischprüfung gestellt und haben alle bestanden, [...]