Die Fachschaft Englisch

Nachdem ich Englisch gelernt hatte, hatte ich das Gefühl, zum ersten Mal wirklich mit der Welt in Verbindung zu stehen.“ ( Ein Lehrer aus Nigeria)

Englisch ist die Sprache der meisten Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, der Flughäfen, der internationalen Konferenzen und akademischen Tagungen, der Wissenschaft, der Technik, der Medizin, der Diplomatie, des Sports, internationaler Wettbewerbe, der Musik und der Werbung. Über zwei Drittel aller Wissenschaftler schreiben auf Englisch, über drei Viertel aller Briefe und Postsendungen sind in englischer Sprache verfasst, über 80% aller Daten in Datenverarbeitungssystemen sind auf Englisch gespeichert.

Wir tun unser Möglichstes, um unsere Schüler so zu fördern, dass gute fremdsprachliche Grundlagen geschaffen werden. Dass dies durchaus gelingt, zeigen die regelmäßig guten Ergebnisse im Abitur und in den bayernweiten Jahrgangsstufentests der 7. und 10. Klassen, aber auch die zahlreichen Projekte und Wettbewerbe, an denen unsere Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung teilnehmen.

Von der 5. bis einschließlich der 10. Klasse arbeiten wir mit Access Bayern (Cornelsen, G9) und in der Oberstufe haben wir das Arbeitsbuch „Green Line Oberstufe“ (Klett, G8, Bayernausgabe) eingeführt. Das neue Buch für die Oberstufe (G9) wird in Kürze ausgewählt.

Unsere Schülerinnen und Schüler können das „Cambridge Certificate in Advanced English“ (CAE) oder den TOEFL (Test Of English as a Foreign Language) ablegen. Beide Tests überprüfen die Kenntnisse der englischen Sprache von Nicht-Muttersprachlern. Viele Universitäten und Unternehmen weltweit erkennen sie als Zulassungsvoraussetzung an (> an den amerikanischen Universitäten wird vor allem der TOEFL verlangt). Beide Tests messen die vier Sprachfertigkeiten: Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Interessierte Schüler (vor allem der Q11 und 12) können sich an die jeweiligen Fachlehrer wenden. Der Vorbereitungskurs steht auch allen offen, die ohne Wettbewerbsteilnahme für das Englischabitur trainieren wollen.

Informationen zu Austauschprogrammen mit amerikanischen High Schools und Sprachkursen in England sind jederzeit bei allen Fachkollegen erhältlich.

Einmal im Schuljahr besucht uns das „White Horse Theatre“, das mit einer Truppe britischer Schauspieler englischsprachige Theaterstücke für die Unterstufe darbietet, um die Lernmotivation unserer Schüler zu fördern. Für den Sommer 2023 ist das Stück “The Green Knight” für die Klassen 5-7 geplant.

Für die Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe gibt es auch regelmäßig Theaterfahrten zu Aufführungen von Werken englischer und amerikanischer Autoren nach Weiden, Amberg, Nürnberg und Regensburg.

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 erhalten jedes Jahr die Chance zur Teilnahme am deutschlandweiten Wettbewerb “The Big Challenge”. Jedes Kind erhält einen Preis und eine Urkunde,  die Teilnahmegebühr wird regelmäßig vom Elternbeirat und dem Verein der Freunde des Gymnasiums Neustadt/WN übernommen. Vielen Dank dafür 🙂

Für interessierte Schüler und die Arbeit im Unterricht stehen eine englischsprachige Lese- und Sachbücherei zur Verfügung. In den letzten Jahren wurde besonders das Angebot für die Klassen 5-7 ausgebaut. Dazu gibt es die Lehrer-Schüler-AG “Englische Bibliothek”, die im Laufe des Schuljahres regelmäßig Aktionen durchführt und den Bestand mit verwaltet. Außer Büchern gibt es dort auch englische Spiele und (mehr und mehr) Filme.

Seit Februar 2023 haben wir einen Kontakt zur Churcher’s School in Petersfield, UK. Unsere britische Fremdsprachenassistentin Dunia Matas Fernandez führt mit unseren 6. und 7. Klassen ein Projekt durch, bei dem wir eng mit dem dortigen deutschen Assistenten und seinen beiden Klassen zusammenarbeiten. Aktivitäten wie ein Briefaustausch, eine gemeinsame Zeitung, ein Kunstprojekt und eine Videokonferenz stehen auf dem Programm.