Zum Inhalt springen

Gymnasium Neustadt

an der Waldnaab

  • Aktuelles
    • Termine
    • Generalsanierung
    • Verpflegung
      • Speiseplan
    • Veranstaltungen
      • Bildergalerien
    • Links
  • Unsere Schule
    • Profil
      • Leitziele
      • Werte
      • Schule ohne Rassismus
        • Mobbing
    • Fächer
      • Biologie / NuT
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Französisch
      • Geographie
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Physik
      • ev. Religionslehre
      • kath. Religionslehre
      • Sozialkunde
      • Sport
      • Wirtschaft und Recht
    • Schulfamilie
      • Schulleitung
      • Schulverwaltung
      • Lehrkräfte
      • SMV
      • Elternbeirat
        • Rechenschaftsberichte
      • Verein der Freunde
      • Chorprojekt
      • Auslandskontakte
        • Schulpartnerschaften
        • Euregio Egrensis
      • Partner
      • Wir in der Oberpfalz
    • Wettbewerbe
    • Rundgang durch die Schule
  • Übertritt
    • Der Weg zu uns in das neue 9-jährige Gymnasium
    • Unser vielfältiges Angebot
      • Ganztagsschule
      • Musisches Gymnasium
      • Begabtenförderung
      • Lernzeitverkürzung
      • Mittelstufe Plus
      • Kunstklasse
      • Humboldt-Akademie
      • Basketballklasse
      • Individuelle Lernzeit
    • Unsere Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Schulpsychologie
      • Französisch oder Latein
      • Bereich Medien
      • Schulzweige
  • Beratung
    • Prävention und Intervention
    • Schulpsychologie
    • Beratungslehrerin
    • Spezielle Corona Hilfsangebote
  • Intern
    • Für Schüler
    • Für Eltern
    • Für Lehrkräfte
    • Allgemeine Downloads
    • ESIS

Autor: gymnewadmin

Gymnasium Neustadt > Artikel von: gymnewadmin

„Machste Dreckig – machste sauber“ Bücherspende der „BHS“

10. Mai 202210. Mai 2022
gymnewadmin
Aktuelles

Am Dienstag, den 26.4.2022 wurde unsere Schule von der „BHS“ reich beschenkt. Gleich 3 Klassensätze des Umweltschutzbuches „Machste dreckig-machste sauber“ von D. Nelles und Ch. Serrer wurden Herrn StD T. Hecht und Herrn OStR F. Uhl von Frau S. Beldean

Weiterlesen

Pflanzaktionen der Schulfamilie

10. Mai 202210. Mai 2022
gymnewadmin
Aktuelles

Am 3. Juni wird unsere neu sanierte Schule offiziell durch Herrn Finanzminister Füracker eröffnet werden. Damit das Gelände genauso schmuck aussieht wie das Gebäude, dabei aber den Ansprüchen des „Blühpakts Bayern“ entspricht, werden seit zwei Jahren die Außenanlagen umgestaltet. So

Weiterlesen

Erfolge im Vorlesewettbewerb Französisch in Regensburg

2. Mai 20223. Mai 2022
gymnewadmin
Aktuelles

4 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7ab nahmen am 2. Mai  2022 am französischen Vorlesewettbewerb der DFG in Regensburg teil. Mathias Belkin las “Quel cinéma”, Elyssa Heydorn “Le buveur d´encre”, Mia Puhane “Pas de panique, Arthur” und Julia Ziegelmeier “Le

Weiterlesen

Einblicke in die Berufswelt

24. April 202226. April 2022
gymnewadmin
Aktuelles

Wie jedes Jahr wurden im Zuge unserer P-Seminare, die von OStR Trottmann (Geographie), StR Karl (Informatik), StRin Kopp (Religionslehre), StR Schröck (Informatik), StRinnen Bauer und Simon (Fremdsprachen) geleitet werden, eine Vielzahl unterschiedlicher Berufe vorgestellt. Neben Vertretern von Polizei, Bundeswehr, Justizwesen,

Weiterlesen

Schüleraustausch mit Indien auf den Weg gebracht

24. April 202216. Mai 2022
gymnewadmin
Aktuelles

Nach dem Wegfall der Corona-Beschränkungen wird es dieses Jahr nun endlich möglich, den seit langem ersehnten Austausch mit unserer indischen Partnerschule durchzuführen. Dabei dürfen 8 Schüler der 10. Jahrgangsstufe, die bereits in zahlreichen Online-Veranstaltungen Kontakt mit Schülern der Scindia-Schule aufgenommen

Weiterlesen

Fit für die berufliche Zukunft

24. April 202224. April 2022
gymnewadmin
Aktuelles

Im Rahmen des neuen G9-Lehrplans nehmen seit diesem Schuljahr die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe am Projekt der Beruflichen Orientierung teil. In 14 Wochenstunden erforschen die Schülerinnen und Schüler, was ihre Stärken, Schwächen und Interessen sind. Des Weiteren wird

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Impressum | Datenschutz
Titelbild © Brückner & Brückner Architekten GmbH / 3DWAY architectural graphics
Gymnasium Neustadt an der Waldnaab
© 2022